Präzisionsfertigung von integrierten Türgriffen aus Edelstahl
- Materialauswahl
Der Prozess beginnt mit hochwertigem Edelstahl 304 oder 316L, der aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, mechanischen Festigkeit und Polierbarkeit ausgewählt wurde. Die Chrom-Nickel-Zusammensetzung gewährleistet Langlebigkeit unter unterschiedlichen Umweltbedingungen. - Feingussverfahren
Wachsmodellerstellung mit CNC-gefrästen Formen
Aufbau der Keramikschale durch mehrere Tauchzyklen
Hochtemperatur-Entparaffinierung (850-1000°C)
Schmelzen und Gießen in kontrollierter Atmosphäre bei 1500–1600 °C
Präzisionskühlung in vibrationsisolierten Kammern
- Nachbehandlung nach dem Gießen
Kugelstrahlen zur Oberflächenveredelung
CNC-Bearbeitung für Maßgenauigkeit (±0,1 mm Toleranz)
Elektrolytisches Polieren für Hochglanzoberflächen
Passivierungsbehandlung zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit
- Quality Assurance
Röntgenprüfung auf innere Defekte
Salzsprühnebelprüfung (über 500 Stunden)
Belastungsprüfung (mindestens 500 N zyklische Kraft)
Messung der Oberflächenrauheit (Ra ≤ 0,4 μm)
- Technische Vorteile
Nahtlose Einteilerkonstruktion eliminiert Schwachstellen
5-10 mal stärker als herkömmliche montierte Griffe
Behält die strukturelle Integrität von -40 °C bis 300 °C bei
100% recycelbares Material mit minimaler Umweltbelastung
Anwendungen:
Hochsicherheitseinrichtungen
Meeresumwelt
Luxus-Wohnprojekte
Gewerbegebäude, die vandalensichere Hardware erfordern